
Webinare
Webinare Die automatisierte Verkaufsmaschine In diesem Beitrag erfahrt Ihr, wie
Es ist bekannt, daß wir zweifellos im Zeitalter des Internets leben.
Es ist eine verbundene Welt, in der Menschen mehr denn je vom Internet abhängig sind, um Informationen zu finden, Einkäufe zu tätigen und ihr tägliches Leben zu leben.
Aber diese heutige Welt ist mehr als nur das Zeitalter des Internets.
Es ist die Zeit des Online-Geschäfts, wobei Menschen auf der ganzen Welt virtuelle Geschäfte aufbauen und im Grunde genommen Geld mit nichts anderem als einem Laptop, Smartphone und einer Internet-Verbindung verdienen.
Obwohl es viele Formen des Online-Geschäfts gibt, wird das Verkaufen von digitalen Informationsprodukten von sehr vielen Menschen als eines der besten Geschäfte betrachtet, mit denen man erfolgreich werden kann.
Mit Informationsprodukten meinen wir z.B. E-Books, Audio-Produkte, Video-Produkte, usw.
Wahnsinns Profite mit E-Books, Videos, Webinaren, Hörbüchern, Onlinekursen…
Wenn du lernen willst, wie du ein solches Produkt erstellst, dann habe ich jetzt was für dich.
Wie du mit deinem eigenen Informationsprodukt ein erfolgreiches Online Business aufbaust, verrate ich dir jetzt in meinem brandaktuellen Ebook.
Erfahre wie du mit minimalen Aufwand den maximalen Effekt für dein Online Business erzielst.
Die Tatsache, dass sie virtuelle, digitale Produkte sind, ist der bedeutendste Grund!
Denke jetzt bitte mal eine Sekunde lang darüber nach…
Du kannst zum Beispiel EINMALIG ein E-Book schreiben oder einen Video-Kurs erstellen und anschließend tausende von Kopien als digitalen Download verkaufen.
Hast Du einmal etwas produziert, kannst du es immer und immer wieder verkaufen und das ganz ohne weitere Arbeit.
Der potenzielle Kunde findet dein Produkt und entscheidet sich es zu kaufen und schon landet das Geld automatisch auf deinem Konto!
Vergleiche das doch mal mit einem traditionellen Einzelhandelsgeschäft, für das man kontinuierlich alles auf Vorrat kaufen muss, um dann die einzelnen Produkte an den Kunden auszuliefern – oder sogar ein Produkt produzieren lassen zu müssen.
Das ist aber noch nicht alles…!
Digitale Informationsprodukte sind nicht nur höchstwahrscheinlich die „perfekten“ Produkte, eben aus den Gründen, über die wir gerade gesprochen haben – sie haben auch eine sehr hohe Nachfrage.
Informationen in digitalen Produkten wie E-Books und Video-Kursen zusammenzufassen und zu verpacken ist ein großes Geschäft – und es ist sicher wahrscheinlich, dass dieses Geschäft in den kommenden Jahren weiter wächst.
Wenn du deine eigenen Informationsprodukte hast, hast du die Kontrolle darüber.
Du kannst dann die Person sein, die hunderte von Partnern rekrutiert, damit diese dein Produkt für dich weiterempfehlen und verkaufen.
Als Eigentümer eines digitalen Produktes eröffnet sich dir eine ganze Welt von Möglichkeiten.
Ein Produkt mit deinem Namen/Branding darauf, statt dem eines anderen, macht dich zu einem Experten.
Marketer, die ihre eigenen Produkte herausbringen, werden von ihren Kunden ernster genommen.
Wie entsteht nun aber eine Produktidee?
Ok, Du hast dich entschieden dein eigenes digitales Informationsprodukt zu erstellen, weißt allerdings noch nicht um was es dabei gehen soll…
Es ist vor allem wichtig, daß Du Produkte über das „richtige“ Thema, sprich deiner Nische erstellst.
Das Internet ist heutzutage bis oben hin voll mit Informationsprodukten.
Dank des überaus populären Charakters dieser Produkte werden sie von immer mehr Menschen erstellt, da alle von der Rentabilität dieser Produkte profitieren möchten.
Aber man kann nicht schlicht ein Informationsprodukt über irgendein altes Thema erstellen und dann einfach nur HOFFEN, dass es sich verkauft.
Du solltest schon eine gute Produktidee innerhalb deiner Nische finden.
Starte am besten mit einer umfangreichen Nische und grenze sie dann ein.
Du hast wahrscheinlich bereits eine generelle „breite“ Nische, in der du bereits tätig bist oder tätig sein willst.
Zum Beispiel „Internet-Marketing“, „Affiliate-Marketing“ „,Gesundheit & Fitness“, „Hobbies“, „Dating“, usw.
Was du tun musst ist ein Thema zu finden, das für Leute innerhalb deiner Nische interessant sein könnte.
Zum Beispiel, wenn Du in der Internet-Marketing-Nische tätig bis, könntest du ein Informationsprodukt erstellen, das Leuten das „E-Mail-Marketing“ oder „Bloggen“ oder „das Erstellen einer WordPress-Website, etc.“ näherbringt.
#4: Erstelle deinen eigenen Blog
Menschen werden nur bei dir kaufen, wenn du zu ihnen Vertrauen aufgebaut hast, und das machst du unter anderem mit wertvollem Content, die zeigen, dass du bzw. dein Produkt in der Lage ist, ihr Problem zu lösen.
Stelle also wertvolle Inhalte auf deinem Blog in Form von Texten, Tipps, Blogposts, Videos oder Checklisten bereit.
Wenn du dir ein profitables Online-Business aufbauen willst, dann solltest du nicht auf einem Blog verzichten.
Er gibt dir ebenfalls die Möglichkeit, deine Reichweite in deinem Markt bzw. in der Nische zu erhöhen – besonders dann, wenn du damit bei Google weit oben in den Suchergebnissen angezeigt wirst.
Eine weitere Möglichkeit an Traffic zu gelangen sind Gastartikeln…
Ein Gastartikel ist nichts anderes als ein von dir erstellter Blogartikel, der auf einem anderen Blog veröffentlicht wird und einen Link zu deinem Blog oder deiner Landingpage enthält.
Diese Methode des Trafficaufbaus wird unter Bloggern recht häufig genutzt.
Wichtig dabei ist nur, dass der Blog, auf den der Gastartikel erscheinen soll, auch themenrelevant ist.
Sonst bringt dieser Artikel keine interessierten Besucher für deinen Blog.
#5: Nutze unbedingt Foren
Eine weitere Methode für mehr Besucher ist die Forum-Werbung.
Durch diese kannst du deine Besucherzahlen sehr schnell erhöhen, da das Internet im Grunde ein Informations-Medium ist und somit täglich Millionen von Usern im Internet unterwegs sind, um Probleme zu lösen, oder um einfach zu recherchieren.
Um passende Foren zu finden, nutzen wir wieder Google.
Einfach im Suchfeld von Google „Forum“ plus „dein Themenbegriff“ eingeben.
Beispiel: „+Forum + dein Thema“ (Forum + abnehmen).
Schaue dir in den Foren zuerst einige Beiträge an und anschließend, ob du Signaturen findest die klickbaren Links enthalten.
Denn wenn du keine Signatur setzen kannst, ist auch keine Werbung möglich.
Unter jeden Beitrag setzt du eine Signatur mit einem Link zu deiner Webseite.
Melde dich in bekannten Foren an und poste brauchbare Beiträge.
Das bringt erfahrungsgemäß hochwertige Besucher.
#6 Pinterest – Pinne dich zu mehr Besuchen
Die digitale Pinnwand Pinterest ist das am schnellsten wachsende soziale Netzwerk der Welt.
Die Idee von Pinterest ist es, gemeinsame Interessen in Form von Bildern auszutauschen.
Die Nutzer heften Bilder mit Beschreibungen an virtuelle Pinnwände.
Andere Nutzer teilen diese Bilder (repinnen), klicken „gefällt mir“ oder kommentieren diese.
Erstelle bei Pinterest ein Profil und optimiere dieses mit deinem Logo und Informationen und bewerbe es auf deiner Webseite.
Erstelle eine eigene Pinnwand für jedes deiner Produkte bzw. Themen und stelle aktuelle Bilder ebenso darauf wie Infografiken.
Füge einen Text sowie einen Link zu deinem Blog dazu.
Bewirb dein Gratis eBook oder ein anderes Freebie auf deiner Pinnwand und führe so deine Pinnwand Besucher auf deine Webseite.
Gewinne Followers für deine Beiträge und interagiere mit diesen.
Downloade dir hier den neuen Pinterest-Ratgeber herunter… >>> Klick
#7: Erstelle YouTube-Videos und verlinke darin auf deine Seiten
Neben Google ist YouTube heute die größte Suchmaschine der Welt und deswegen wäre es nicht gut, darauf zu verzichten.
Erstelle einen YouTube-Kanal und lade darin Videos hoch, die mit deinem Markt, mit deiner Nische und mit deinem Thema zu tun haben.
Du hast dann die Möglichkeit, in deinem Video selbst eine Anmerkung mit deinem Link einzufügen und in der Beschreibung unter dem Video den Link zu deinen Seiten zu platzieren.
Wenn du dir nämlich ein automatisiertes Internet-Business aufbaust, sollten Videos auf YouTube ein unverzichtbarer Bestandteil davon werden, und zwar aus mehreren Gründen:
YouTube ist – im Gegensatz zu Facebook – eine Plattform für längere Inhalte, auf der die Leute dazu bereit sind, sich deine kompletten Videos anzusehen.
Wenn du dir hier einen eigenen Videokanal aufbaust, vergrößert du dadurch die Reichweite deines Business enorm.
YouTube ist nämlich nach Google mittlerweile die größte Suchmaschine der Welt und Videos sind deshalb eine enorme Traffic-Quelle.
Videos geben dir die Möglichkeit, dich als Experten deines Faches zu präsentieren und somit Autorität der Interessenten gegenüber aufzubauen.
Außerdem kannst du Zuschauer über deine Videos in einem Verkaufsprozess ziehen, und deshalb solltest du nicht darauf verzichten.
Du möchtest dir ein eigenes Online-Business mit Video-Marketing auf YouTube aufbauen?
Dann empfehle ich dir hier vorbeizuschauen und mehr darüber zu erfahren… KLICK
Gerade zum Beginn eines neuen Webprojektes ist es nicht so leicht viel Traffic auf eine Website zu bekommen.
Schließlich kennt keiner diese Seite, man hat meistens noch keine Leads gesammelt und kann deshalb keine E-Mail-Abonnenten auf die Website leiten, außerdem existieren noch keine Backlinks, die von anderen Websites auf das neue Webprojekt verlinken.
Deshalb sollte gerade am Anfang alles dafür getan werden seine neue Website bekannt zu machen.
Es ist, wie wenn man ein neues Restaurant aufmacht.
Keiner kennt es, keiner weiß, wo es sich befindet, und niemand wird es im Bekanntenkreis empfehlen, weil noch keiner da war.
Deshalb müssen neue Restaurants auch unglaublich viel Geld in Werbemaßnahmen investieren, die der Anlockung neuer Kunden dienen.
Zum Glück gibt es bei neuen Websites auch viele kostenlose Maßnahmen, mit denen man schon eine ganze Menge Traffic generieren kann…
Webinare Die automatisierte Verkaufsmaschine In diesem Beitrag erfahrt Ihr, wie
Top Affiliate Marketing Kurse Affiliate Marketing Wenn du die Kunst
Nischenseite erstellen – Das Erfolgsgeheimnis Nischenseite erstellen – Wenn es
Was ist Affiliate Marketing Affiliate Marketing ist eine von vielen